BX7 Pro – Reinigung und Wartung

Notiz:

1.Filter sind beim Händler erhältlich.
2. Es wird empfohlen, den Staubbehälter nach jedem Gebrauch zu reinigen. Wenn der Filter aufgrund übermäßiger Staubansammlung verstopft ist, muss er gereinigt und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Reinigung des Staubbehälters

1.Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker
Kabel. Drücken Sie dann die Entriegelungstaste und heben Sie
nach oben. (Abbildung 1)
2. Halten Sie den Staubbehälter und die Staubbehälterabdeckung getrennt, drehen Sie den Staubdeckel gegen den Uhrzeigersinn (Abbildung 2) und entfernen Sie ihn zum Reinigen vom Staubbehälter. (Abbildung 3)

1


2

Filter- und Zyklonreinigung

Halten Sie den Zyklon mit einer Hand fest, greifen Sie mit der anderen Hand das „UP“-Logo und nehmen Sie den Filter heraus (Abbildung 4). Klopfen Sie den Filter nach unten. Klopfen Sie den Filter nicht auf die Rückseite, da er sonst verstopft (Abbildung 5).
Reinigen Sie den Zyklon-Metallfilter mit der beiliegenden Minibürste. (Abbildung 6)
Nach der Reinigung von Staubbehälter, Filter und Zyklon
Montieren Sie den Zyklon in den Staubbehälter. Drehen
die Staubbehälterabdeckung in den Staubbehälter
bis ein „Klick“-Geräusch zu hören ist, das die Montage bestätigt. (Abbildung 7)

Notiz:

1. Verpassen Sie nicht den Filter!
2. Reinigen Sie den Staubbehälter mit Wasser oder neutralen Reagenzien und wischen Sie ihn mit trockenen Tüchern ab. Waschen Sie den Filter erst, wenn es nötig ist.
Stellen Sie sicher, dass Filter und Staubbehälter vor der nächsten Verwendung vollständig trocken sind.

Reinigung und Installation der Bürstenwalze

Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Drehen Sie den rechten Verriegelungsknopf mit der Hand gegen den Uhrzeigersinn von der verriegelten Position in die entriegelte Position (Abbildung 8), um die Bürstenrolle zum Reinigen zu entfernen. (Abbildung 9)
Setzen Sie nach der Reinigung der Bürstenrolle die Bürstenrolle und die Bürstenrollenabdeckung nacheinander in die Maschine ein (Abbildung 10) und verriegeln Sie die Verriegelung der Bürstenrolle. (Abbildung 11)

Notiz:

Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Maschine aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die Bürstenrolle reinigen.

3

4

Wartung und Lagerung

Bitte reinigen Sie Staubbehälter und Filter nach jedem Gebrauch für die weitere Verwendung. Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, den Filter nach 30–50 Betriebsstunden (je nach Situation) auszutauschen.
Papier, Bleiglas und Kunststoff beeinträchtigen die
die Wirkung von UV-Licht. Bitte wischen und reinigen Sie die UV-Röhre regelmäßig für eine bessere Nutzung.
Berühren Sie die UV-Röhre nicht, da Schmutz die Wirkung des UV-Lichts beeinträchtigt.
Stellen Sie die Maschine an einen kühlen und trockenen Ort, wenn sie nicht benutzt wird. Lassen Sie sie nicht in direkter
Sonnenlicht oder feuchter Umgebung.
Die Staubsensorabdeckung im Luftkanal muss regelmäßig gereinigt werden, um eine Beeinträchtigung der
Senden und Empfangen von Infrarotsignalen. (Abbildung 12)

Vorsicht
  • Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für die zukünftige Verwendung sorgfältig auf.
  • Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen.
  • Bitte schalten Sie den Netzschalter aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn die Maschine im Leerlauf betrieben wird.
  • Ziehen Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen heraus, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
  • Unterbrechen Sie die Stromzufuhr bei Wartungsarbeiten oder Außerbetriebnahme.
  • Halten Sie das Netzkabel von scharfen Gegenständen fern und ziehen Sie das Kabel nicht hinter sich her, um die Maschine zu bewegen, da es sonst beschädigt werden könnte.
  • Aus Sicherheitsgründen verwenden Sie das Produkt nicht zum Reinigen heißer Gegenstände wie Kohlenstoff, Zigarettenstummel, scharfer Gegenstände wie Glasscherben, ätzender Flüssigkeiten, brennbarer und explosiver Materialien wie Benzin und Alkohol. Andernfalls kann es zu Produktschäden oder Bränden kommen.
  • Verwenden Sie dieses Produkt nicht zum Reinigen von Wasser oder nassem Staub. Betreiben Sie es nicht an feuchten Orten (wie Badezimmer, Toilette, Waschküche usw.), um Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Stellen Sie die Maschine nicht in der Nähe von Heizgeräten auf und setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, da Brandgefahr besteht.
  • Bewahren Sie dieses Produkt außerhalb der Reichweite von Personen wie Kindern ohne Aufsicht von Erwachsenen auf.
  • Betreiben Sie diese Maschine nicht mit blockiertem Sauganschluss, da dies zu Produktschäden führen kann. Das Produkt verfügt über UV-Licht. Schauen Sie aus Sicherheitsgründen nicht auf die Unterseite der Maschine, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, da die ultravioletten Strahlen schädlich sein können.
  • Wenden Sie dieses Produkt nicht auf Pflanzen an. Übermäßiger Einsatz von UV-Strahlung kann zu Objektschäden führen.
  • Setzen Sie sich nicht auf dieses Produkt, da es sonst zu Verletzungen und Produktschäden kommen kann.
  • Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie die Bürstenrollenabdeckung nicht entfernen oder mit Gewalt nach außen drücken, wenn die Maschine eingeschaltet ist.
  • Dieses Produkt kann NUR zum Reinigen von Textilien wie Matratzen, Decken, Kissen, Sofas usw. verwendet werden.
  • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, wenden Sie sich aus Sicherheitsgründen bitte an den Hersteller und andere Fachleute, um professionelle Hilfe zu erhalten.