Kapitel 1 Produktinstallation
Teilename
Packliste
Kapitel 2 Verwendung des Produkts
Funktionsbeschreibung
1. Die Anzeigen für Wasserhahn, UV, Sterilisation und Ultraschall leuchten nach dem Einschalten des Geräts konstant. Anzeige des Staubkonzentrationsindex (Anzeigebereich 0–99): Bei wenig Staub auf der zu reinigenden Oberfläche liegt der Staubindex zwischen 0 und 30. Bei mittelstarkem Staub auf der zu reinigenden Oberfläche liegt der Staubindex zwischen 31 und 60. Bei viel Staub auf der zu reinigenden Oberfläche liegt der Staubindex zwischen 61 und 99. Der Staubindexwert und der Staubkonzentrations-Leuchtstreifen ändern sich je nach Staubkonzentration. Steigt die Staubkonzentration, erhöht sich der Staubindexwert und der Leuchtstreifen wechselt von Weiß zu Rot. Sinkt die Staubkonzentration, verringert sich der Staubindexwert und der Leuchtstreifen wechselt von Rot zu Weiß.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. Das Gerät befindet sich standardmäßig im starken Modus und die starke Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie die Modus-Taste, um in den sanften Modus zu wechseln. Die sanfte Anzeige leuchtet auf und die starke Anzeige erlischt. Drücken Sie die Modustaste erneut, um wieder in den Starkmodus zu wechseln.
3. Die Heizfunktion ist standardmäßig eingeschaltet, wenn das Gerät eingeschaltet wird und die Heizanzeige leuchtet. Halten Sie die Modustaste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Heizfunktion auszuschalten. Die Heizanzeige erlischt. Halten Sie die Modustaste erneut 3 Sekunden lang gedrückt, um die Heizfunktion einzuschalten.
4. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste erneut, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Die Maschine stoppt den Betrieb und alle Anzeigen erlöschen.
Notiz
1. Wenn der Staub die Max-Markierung überschreitet, reinigen Sie bitte rechtzeitig den Staubbehälter und den MIF-Filter.
2. Aus Sicherheitsgründen funktioniert das UV-Licht nur, wenn zwei Mikroschalter gleichzeitig gedrückt werden. Andernfalls schaltet sich das UV-Licht automatisch ab.
3. Das Produkt ist mit UV-Licht ausgestattet. Schauen Sie nicht auf die Unterseite der Maschine und bestrahlen Sie keine Pflanzen, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, um zu verhindern, dass UV-Strahlen dem menschlichen Körper oder anderen Gegenständen schaden.
4. Berühren Sie den Heißluftauslass an der Unterseite der Maschine nicht, da Sie sich sonst die Hände verbrühen können, nachdem die Heizfunktion eingeschaltet wurde. Nachdem die Maschine ausgeschaltet wurde, ist der Heißluftauslass immer noch sehr heiß. Berühren Sie ihn daher nicht mit Ihren Händen.
Kapitel 3 Reinigung und Wartung
Reinigung des Staubbehälters
1. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Drücken Sie dann den Entriegelungsknopf und heben Sie die Maschine nach oben.
2. Halten Sie den Staubbehälter und den Staubbehälterdeckel separat, drehen Sie den Staubbehälterdeckel entsprechend der Pfeilanweisungen auf dem Staubbehälter, heben Sie ihn an und entfernen Sie ihn zum Reinigen vom Staubbehälter.
Notiz
1. MIF-Filter sind beim JIMMY-Händler erhältlich.
2. Es wird empfohlen, den Staubbehälter nach jedem Gebrauch rechtzeitig zu reinigen. Wenn zu viel Staub vorhanden ist, der eine Verstopfung des MIF verursacht, muss er rechtzeitig gereinigt oder bei Bedarf ausgetauscht werden.
MIF-Filter und Zyklonreinigung
1. Halten Sie den Zyklon in einer Hand, fassen Sie das „UP“-Logo mit der anderen Hand und nehmen Sie den Filter heraus. Klopfen Sie den Filter nicht auf die Rückseite, falls er verstopft. Reinigen Sie den Metallfilter und die Kunststoffteile des Zyklons mit der beiliegenden Minibürste.
2. Nach dem Reinigen von Staubbehälter, MIF-Filter und Zyklon die Montage in umgekehrter Reihenfolge durchführen. Die Staubbehälter-Abdeckung in den Staubbehälter drehen. Sobald ein „Klick“ zu hören ist und die Markierung mit der Verriegelungsposition übereinstimmt, wird sie an Ort und Stelle montiert.
Notiz
1. Verpassen Sie nicht den MIF-Filter!
2. Wenn sich zu viel Staub im Staubbehälter angesammelt hat, reinigen Sie den Staubbehälter und die Filtereinheit mit Wasser und wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab. Achten Sie darauf, dass der MIF-Filter so selten wie möglich gewaschen werden muss. Entfernen Sie Staub und Fremdkörper vom MIF-Filter durch Klopfen und stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter und die Filtereinheit vor der Installation vollständig trocken sind.
Reinigung und Installation der Bürstenwalze
1. Schalten Sie die Maschine aus, ziehen Sie den Netzstecker und drücken Sie auf die Verriegelung der Bürstenwalzenabdeckung. Drehen Sie sie aus dem geschlossenen in den offenen Zustand, entfernen Sie dann die Bürstenwalzenabdeckung und nehmen Sie die Bürstenwalze heraus. Reinigen Sie die Bürstenwalze mit der Reinigungsbürste.
2. Installieren Sie nach der Reinigung der Bürstenrolle die Bürstenrolle und die Bürstenrollenabdeckung nacheinander wieder am Hauptkörper und verriegeln Sie die Bürstenrollenverriegelung.
Notiz
1. Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Maschine aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die Bürstenrolle reinigen.
Wartung und Lagerung
● Bitte reinigen Sie den Staubbehälter und den Filter nach jedem Gebrauch für die weitere Verwendung. Es wird empfohlen, ihn sofort zu reinigen, wenn sich zu viel Staub im Staubbehälter befindet.
● Für eine bessere Nutzung wird empfohlen, den Filter nach 30–50 Betriebsstunden (je nach Situation) auszutauschen.
● Papier, Bleiglas und Kunststoff beeinträchtigen die Wirkung des UV-Lichts erheblich. Staub oder Flecken auf der UV-Lichtabdeckung beeinträchtigen die Wirkung des UV-Lichts. Wischen und reinigen Sie die UV-Lichtabdeckung regelmäßig, um eine bessere Nutzung zu gewährleisten.
● Berühren Sie die Abdeckung des UV-Lichts nicht, da Schmutz die Wirkung des UV-Lichts beeinträchtigt.
● Stellen Sie die Maschine an einen kühlen und trockenen Ort, wenn sie nicht benutzt wird. Setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung oder feuchten Umgebungen aus.