Elektrische Bodendüse mit flexiblem Metallschlauch montieren und demontieren
Halten Sie den Bodenkopf mit der linken Hand, führen Sie mit der rechten Hand das Metallrohr vertikal in den Bodenkopf ein, richten Sie es an der leitfähigen Nadel aus und drücken Sie auf das Rohr, bis ein „Klick“-Geräusch zu hören ist.
Achtung: Halten Sie den Griff und den Bodenkopf in die gleiche Richtung, die leitfähige Nadel muss mit der Buchse ausgerichtet sein.
Wenn beim Verpacken, Lagern oder Reinigen der elektrische Bodenkopf entfernt werden muss, drücken Sie die Bürstenentriegelungstaste und ziehen Sie das Metallrohr in die im Bild gezeigte Richtung, um den Bodenkopf herauszunehmen.
Akkupack mit Handstaubsauger zusammenbauen
Halten Sie den Akku fest, richten Sie ihn an der Führungsnut am Gehäuse des Handstaubsaugers aus und schieben Sie ihn in Pfeilrichtung (siehe Abbildung) hinein. Ziehen Sie nach dem Einsetzen am Akku, um sicherzustellen, dass er sich nicht löst.
Achtung: Wenn der Staubsauger längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie bitte den Akku, verpacken Sie das Gerät und lagern Sie es an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder feuchte Umgebungen.
Bodenkopf und Metallrohrbaugruppe mit Handstaubsauger zusammenbauen
Montieren Sie zunächst Bodendüse und Metallrohr gemäß der Methode zur Montage einer elektrischen Bodendüse mit Metallrohr.
Richten Sie dann die leitfähige Nadel des Metallrohrs wie durch den Pfeil angezeigt auf die Kupplung der Handstaubsaugerdüse aus und drücken Sie das Metallrohr nach oben, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
Montage von Zubehör
Für eine bequemere Nutzung ist dieses Produkt mit speziellem Zubehör für den Handstaubsauger ausgestattet. Wenn Sie den Handstaubsauger alleine verwenden, können Sie das Zubehör je nach Bedarf direkt oder über den Stretchschlauch anschließen.
Verwendung des Staubsaugers
Ladehinweis:
1. Bei der ersten Verwendung des Produkts ist der Akku nicht voll geladen. Der Staubsauger muss vor der Verwendung aufgeladen werden.
2.Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren von einem Fachmann des Herstellers, einer Reparaturwerkstatt oder einer ähnlichen Abteilung ausgetauscht werden.
Das Produkt kann auf zwei Arten aufgeladen werden:
1. Laden Sie den Akku separat: Stecken Sie ein Ende des Ladegeräts in den Akkuanschluss und das andere in die Steckdose, um den Akku direkt zu laden. Dadurch leuchtet die Anzeige an der Seite des Akkus bei Ladevorgang rot und nach Abschluss des Ladevorgangs grün.
2. Laden Sie den Akku im Gerät: Schließen Sie ein Ende des Ladegeräts an den Akkuanschluss und das andere Ende an die Steckdose an, um den Akku zu laden, wenn der Akku im Staubsauger montiert ist. Der LCD-Bildschirm des Geräts zeigt den Ladezustand an. Nach Abschluss des Ladevorgangs wird 100 % angezeigt (siehe Abbildung).
Beachtung:
1. Wenn die Batterieleistung unter ≤20 % fällt, ertönt eine Sprachwarnung. Arbeitet das Gerät in diesem Zustand im Max-Modus, wechselt es automatisch in den Eco-Modus. Bei erschöpfter Batterie schaltet sich das Gerät nach einer Erinnerung auf dem LCD-Display und einer Sprachwarnung ab.
2.Wenn der Staubsauger längere Zeit nicht benutzt wird, laden Sie den Akku alle drei Monate auf, um einen Akkuausfall zu vermeiden.
Verwendung des Handstaubsaugers und LCD-Bildschirminhalte
Nehmen Sie den Staubsauger aus der Halterung und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Staubsauger zu starten oder zu stoppen. Mit der Modustaste können Sie den Arbeitsmodus einstellen.
Nach dem Einschalten arbeitet das Gerät im Automatikmodus. Drücken Sie die Modustaste, um zwischen Turbo-, Max-, Eco- und Auto-Modus zu wechseln. Während des Moduswechsels wird der Modus auf dem LCD-Bildschirm angezeigt und eine Sprachmeldung ertönt.
In der Mitte des LCD-Bildschirms wird die verbleibende Laufzeit im aktuellen Modus angezeigt. Bei einem Moduswechsel ändert sich die verbleibende Laufzeit entsprechend.
Wenn das Produkt im Max-Modus läuft und die Akkuleistung unter 20 % fällt, wechselt es automatisch vom Max- in den Eco-Modus, um die Laufzeit zu verlängern. Sobald die Akkuleistung über 20 % liegt, kann das Produkt im Max-Modus betrieben werden.
Wenn das Produkt im Automatikmodus arbeitet, passt es die Arbeitsleistung basierend auf der Staubmenge und dem erkannten Bodentyp an, um eine höhere Reinigungseffizienz zu erzielen. Im Automatikmodus zeigt der LCD-Bildschirm „Auto“ an, unabhängig davon, wie hoch die Arbeitsleistung ist.
Das Produkt ist mit einem Staubgehaltssensor ausgestattet. Am unteren Rand des LCD-Bildschirms befinden sich vier runde Leuchtkreise, die den Staubgehalt von vier Partikelarten mit einem Durchmesser von 10 μm–60 μm/60 μm–180 μm/180–500 μm/500 μm anzeigen. Die Kreise für unterschiedliche Staubpartikelgrößen sind in vier verschiedenen Farben dargestellt: Rot, Gelb, Blau und Grün.
Wenn der Staubgehalt von hoch nach niedrig abnimmt, füllt sich die Farbe der Kreise entsprechend. Die Sauberkeit der Reinigungsfläche wird auf dem LCD-Bildschirm visuell angezeigt. Bei steigendem Staubgehalt füllt sich die Farbe der Kreise.
Verwendung eines flexiblen Metallschlauchs
Das flexible Metallrohr verfügt über zwei Modi: vertikal und gebogen. Der vertikale Modus entspricht dem normalen Metallrohr. Der Biegemodus eignet sich zum Reinigen unter Sofa, Tisch oder Bett usw. Wenn der Biegemodus benötigt wird, drücken Sie die Entriegelungstaste, und das Metallrohr kann einen Biegewinkel von 0–90 ° erreichen.
Verwendung der elektrischen Bodendüse
Der elektrische Bodenkopf eignet sich zum Reinigen aller Arten von Böden wie Hartböden, Fliesen und Teppichen usw. Das Produkt wird mit einer zusätzlichen Teppichbürstenrolle geliefert, die für eine gründliche Teppichreinigung am Bodenkopf ausgetauscht werden kann.
Beachtung:
Wenn während des Betriebs der elektrischen Bodendüse eine große Menge Fremdkörper eingeatmet oder zu viele Fasern aufgewickelt werden oder sogar ein Kind beim Spielen mit der Maschine versehentlich seine Hand in die Düse steckt und dadurch die Bürstenrolle anormal stoppt, wird die elektrische Bodendüse zum Schutz der Personen und des Bürstenmotors abgeschaltet.
Verwendung von Zubehör
Fugendüse: Geeignet zum Reinigen von Spalten, Tür- oder Fensterecken und anderen engen Zwischenräumen.
Polsterwerkzeug: Geeignet zum Reinigen von Schrank-, Fensterbank-, Sofa- und Tischoberflächen.
Weiche Bürste: Geeignet zum Reinigen von Möbeln, die leicht Kratzer verursachen, wie Bücherregalen, Kunsthandwerk usw.
Dehnbarer Schlauch: Geeignet zum Verbinden mit anderen Werkzeugen, um schwer erreichbare Bereiche zu reinigen.
Elektrischer Matratzenkopf: Geeignet für Sofa- und Bettmatratzen. Die Bürstenrolle schlägt Staubmilben und Allergene aus tiefen Sofas oder Betten aus und reinigt sie anschließend.
Anschluss: Kann mit anderen Werkzeugen verbunden und in verschiedene Winkel gebogen werden, um Staub auf hohen Schränken oder an der Decke zu entfernen.
Reinigen und Ersetzen von Teilen
Aufmerksamkeit:
1.HEPA-Filter sind bei lokalen Staubsaugerhändlern erhältlich.
2. Es wird empfohlen, den Staubbehälter nach jedem Gebrauch zu reinigen. Wenn der Staubbehälter voll ist oder der HEPA-Filter verstopft ist, muss er gereinigt und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
3. Die Bürstenrolle des elektrischen Bodenkopfes kann sich nach längerem Gebrauch mit Haaren verfangen. Sie muss rechtzeitig gereinigt werden, damit der Staubsauger effizienter arbeitet.
Staubbehälter und Filter reinigen
1. Drücken Sie die untere Staubbehälterabdeckung nach unten, um sie zu öffnen. Abb. 1
2. Staub in den Mülleimer werfen. Abb. 2
3. Halten Sie den Staubbehälterdeckel fest und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie die Zyklonbaugruppe zum Reinigen aus dem Staubbehälter. Abb. 3
4. Drehen Sie den Zyklon gegen den Uhrzeigersinn und zerlegen Sie ihn zum Reinigen. Abb. 4
5.Halten Sie den HEPA-Deckel fest und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, entfernen Sie die HEPA-Baugruppe von der oberen Abdeckung und drehen Sie dann den HEPA-Deckel, um HPEA vom Deckel zu entfernen.
Reinigung.Abb. 5
6.Wenn der HEPA-Filter gereinigt werden muss, halten Sie ihn fest, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn zum Reinigen vom HEPA-Deckel. Der HEPA-Filter muss vor der Wiederverwendung vollständig getrocknet sein. Abb. 6
7. Nach der Reinigung montieren Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge der Demontage wieder

Bürstenrolle reinigen
1. Bewegen Sie den Entriegelungsknopf der Bürstenrolle in Pfeilrichtung und entfernen Sie die Seitenabdeckung.
2. Entfernen Sie ein Ende der Bürstenrolle und nehmen Sie es zum Reinigen aus der Düse.
3.Nach dem Reinigen oder Ersetzen der Bürstenrolle montieren Sie diese in umgekehrter Reihenfolge der Demontage wieder
Staubsaugeraufbewahrung
Demontage des Akkupacks
Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste, ziehen Sie den Akku nach hinten heraus und legen Sie den Akku in eine Plastiktüte. Lagern Sie ihn anschließend an einem trockenen Ort.
Produktlagerung
Wenn der Staubsauger längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterie, verpacken Sie das Gerät und lagern Sie es an einem kühlen und trockenen Ort. Setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung oder feuchter Umgebung aus.
Warnhinweis
1. Wenn der Luftweg verstopft oder der Staubbehälter voll ist, erinnert Sie das LCD-Display daran, den Staubbehälter und den Filter zu reinigen (siehe Abbildung unten). Zusätzlich erfolgt eine Sprachnachricht. In diesem Zustand wechselt das Gerät, wenn es im Max-Modus arbeitet, automatisch in den Eco-Modus, bis die Verstopfung beseitigt ist.
2. Wenn die Bodendüse gereinigt werden muss, wird auf dem LCD-Bildschirm eine Erinnerung zur Reinigung der Bürstenrolle und des Luftpolsters angezeigt. Zusätzlich gibt es eine Sprachnachricht. Bei fortgesetzter Nutzung wird der Blockierschutz der Bürstenrolle aktiviert und das Gerät wird abgeschaltet. Nach Beseitigung der Verstopfung wird der Betrieb wieder aufgenommen.
3.Wenn die Staubkreise auf dem LCD-Bildschirm immer rot sind, ist der Staubsensor möglicherweise mit Staub bedeckt. Reinigen Sie den Staub auf dem Staubsensor, der sich im Saugeinlass des Handstaubsaugers befindet.
4. Bei Defekten an elektrischen Komponenten ist eine professionelle Einweisung oder Reparatur durch einen Kundendiensttechniker erforderlich. Auf dem LCD-Bildschirm wird eine Fehlermeldung mit den Fehlercodes F1 bis F8 angezeigt. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst vor Ort und teilen Sie uns den Fehlercode mit.
Sicherheitshinweise
- Dieser Staubsauger ist für den Hausgebrauch konzipiert. Verwenden Sie ihn nicht für gewerbliche oder andere Zwecke.
- Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie für die zukünftige Verwendung ordnungsgemäß auf.
- Stellen Sie den Staubsauger nicht in die Nähe von Feuer oder anderen Einrichtungen mit hohen Temperaturen.
- Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht unter extrem schlechten Bedingungen, z. B. extremen Temperaturen. Es wird empfohlen, es in Innenräumen bei Temperaturen zwischen 5 °C und 40 °C zu verwenden.
- Lagern Sie die Maschine an einem trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch oder nach längerer Lagerung vollständig auf.
- Stellen Sie vor der Verwendung des Staubsaugers sicher, dass die Bürstenrolle montiert ist, da es sonst zu einer Blockierung des Motorlüfters und damit zu einem Durchbrennen des Motors kommen kann.
- Bitte verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufsaugen von Reinigungsmitteln, Öl, Glasschlacke, Nadeln, Zigarettenasche, nassem Staub, Wasser, Streichhölzern usw.
- Bitte verwenden Sie den Staubsauger nicht zum Aufsaugen von winzigen Partikeln wie Zement, Gipspulver, Mauerpulver oder großen Objekten wie Papierknäueln, da es sonst zu Fehlfunktionen wie Verstopfungen und Motordurchbrennen kommen kann.
- Vermeiden Sie eine Verstopfung des Lufteinlasses oder der Bürstenrolle, da dies zu einem Motorschaden führen kann.
- Stecken Sie Ihre Hände oder Füße nicht in den Bodendüseneinlass, um Verletzungen zu vermeiden.
- Gießen oder spritzen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die Maschine, um einen Kurzschluss und damit ein Durchbrennen der Maschine zu vermeiden.
- Wenn die Bürstenrolle nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte, ob sich Haare oder andere lange Fasern in der Bürstenrolle verfangen haben, und reinigen Sie sie rechtzeitig.
- Wenn Sie die Maschine für längere Zeit einlagern, achten Sie darauf, dass der Akku vor der Einlagerung vollständig geladen ist und laden Sie die Maschine mindestens alle drei Monate auf.
- Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts, um das Gerät zu reinigen oder zu reparieren. Halten Sie das Ladegerät beim Ein- und Ausstecken fest und ziehen Sie nicht am Ladekabel.
- Reinigen Sie die Maschine mit einem trockenen Tuch. Flüssigkeiten wie Benzin, Alkohol oder Lackverdünner verursachen Risse oder verblassen die Farbe und dürfen nicht verwendet werden.
- Wenn die Maschine nach dem vollständigen Aufladen nicht funktioniert, muss sie in unserer dafür vorgesehenen Niederlassung überprüft und repariert werden. Bitte zerlegen Sie die Maschine nicht selbst.